- hereinholen
-
* * *
◆ her|ein||ho|len 〈V. tr.; hat〉2. 〈fig.〉 aufholen, nacharbeiten, nachholen● wir müssen die versäumte Arbeit wieder \hereinholen 〈fig.〉◆ Die Buchstabenfolge her|ein... kann auch he|rein... getrennt werden.* * *
he|r|ein|ho|len <sw. V.; hat:1. von dort draußen hierher nach drinnen holen.2. (ugs.)a) (Gewinne, Werte o. Ä.) auf eine bestimmte Weise erarbeiten, einbringen:die Firma holt zurzeit viel Kapital herein;sie hat es geschafft, einen großen Auftrag hereinzuholen;Zeitverluste wieder h.* * *
he|rein|ho|len <sw. V.; hat: 1. von dort draußen hierher nach drinnen holen. 2. (ugs.) a) (Gewinne, Werte o. Ä.) auf eine bestimmte Weise erarbeiten, einbringen: die Firma holt zurzeit viel Kapital herein; sie hat es geschafft, einen großen Auftrag hereinzuholen; Bremer Reisefachleute, die übrigens 40 Prozent ihres Umsatzes mit Geschäftsreisen hereinholen (Welt 25. 2. 76, 1); b) ↑hereinbringen (2): Um die verlorene Zeit wieder hereinzuholen, ... (Saarbr. Zeitung 10. 7. 80, 11).
Universal-Lexikon. 2012.